07. Juni 2023
Abend der Begegnung am Kirchentag in Nürnberg Es ist schon eine ganze Zeit her, doch sie ist in guter Erinnerung. Der Abend der Begegnung beim Kirchentag hatte viele Kräfte mobilisiert. Mehrere Stände präsentierten sich mit Musik, Spickern und leckeren Schokoerdbeeren. Am Vormittag stand die Zubereitung des Essens im Mittelpunkt. Dank einer großzügigen Spende der Familie Tiefel wurden 12 Kilogramm Erdbeeren gewaschen, entgrünt, aufgespießt und schokoliert, bis am Ende 250...
01. Mai 2023
Immer wieder haben wir Ihnen in den letzten Monaten davon berichtet. Wir fünf Kirchengemeinden im Fürther Westen sind seit einiger Zeit miteinander unterwegs - für Sie und mit Ihnen, liebe Gemeindeglieder, und mit Gott. Nun geht ein besonderes Modellprojekt für unsere Landeskirche an den Start: Ein Geschäftsführungsmodell für Kirchengemeinden. Bisher ist völlig klar: Die pfarramtliche Geschäftsführung liegt bei einer Pfarrperson. Das bedeutet, alle Verwaltungsprozesse werden...
01. März 2023
Liebe Gemeindemitglieder der Erlöserkirche Fürth-Dambach, im Rückblick fühlt es sich oft an, als wäre die Zeit wie im Flug vergangen, gerade wenn ein größerer Lebensabschnitt endet und ein neuer beginnt. So geht es auch mir wieder einmal. Das Theologiestudium ist vorbei und das Vikariat steht vor der Tür. Ab 01.03. werde ich für zweieinhalb Jahre meinen Dienst als Vikar in Ihrer Kirchengemeinde verrichten. Sie alle werden mich also in diesem neuen Lebensabschnitt begleiten....
02. Januar 2023
Seit 11 Jahren gestaltet das Erwachsenenbildungsteam, mit Ina Straub-Ebert, Gudrun Schöck, Karl Martz, Wolfgang Steigmeier und Cornelia Gläsl, die Dambacher Abendgespräche. Zeit, das Team zu Wort kommen zu lassen. Was war die Motivation, dieses Projekt zu starten? Nach dem Umbau des Gemeindehauses sollte neues Leben in die Räume kommen. Es sollten Menschen eingeladen werden, die sonst nicht unbedingt die Räume betreten. Unser Ziel war es, mehr Menschen mit unserer Gemeinde in...
15. Dezember 2022
Die Arbeit des Kunstausschusses endet nach 10 Jahren Arbeit Im Jahr 2011 war das Gemeindehaus frisch saniert. Hell und offen war es gestaltet, mit wunderschönen weißen Wänden. Doch was sollte mit diesen Wänden geschehen? Diese Frage stellten sich manche in der Gemeinde. Da entwickelten 5 Frauen eine Idee und setzten diese um. Die Idee war ganz einfach: Künstler*innen wurden eingeladen, ihre Werke in den Gemeinderäumen auszustellen. Dies konnten Hobbykünstler vor Ort sein oder auch...
01. Dezember 2022
Adventskalender to go Auch in diesem Jahr laden wir Sie ganz herzlich zur Aktion Lichtfenster im Advent ein. Entdecken Sie die verschiedenen Ortsteile der Erlösergemeinde. Jeden Abend von 17:00 bis 21:00 Uhr können Sie einen weiteren Fensterschatz erlaufen. Auch die schon geöffneten Fenster leuchten jeden Abend von 17.00 bis 21.00 Uhr, so dass sich ein Spaziergang zu verschiedenen Fenstern lohnt. Es erwartet Sie an jedem neu erleuchteten Fenster eine kurze Denkanregung, ein Rätsel oder...
23. Oktober 2022
Sonntag am 23. Oktober Wir waren mit interessierten Gemeindeglieder zusammen mit dem Chor zu einem Ausflug in Schweinfurt. Dort haben wir den Gottesdienst in der Kreuzkirche besucht und unser Chor hat gesungen. Anschließend gab es eine Kirchenführung (historisches Gemäuer mit Gebäudeteilen aus dem 13. Jahrhundert). Außerdem hat es Führungen durch das Industriemuseum und die Ausstellung „Kunst nach 1945 in Deutschland“ in der Kunsthalle gegeben.
22. Mai 2022
Am Sonntag, den 22. Mai startete zum ersten Mal die Kirche Kunterbunt in der Erlöserkirche. Kirche Kunterbunt ist mehr als ein Gottesdienst. 10.30 Uhr begrüßten wir die Ankommenden. Danach ging es an verschiedenen Stationen weiter, um zum Thema: „Wer ist Gott?“, etwas zu erfahren. Die Einen ließen sich blind führen und konnten so erfahren, wie es ist jemand anderem voll zu vertrauen. Andere pflanzten Samenkörner in ein Glas und erinnerten sich, dass wir unsere Schöpfung Gott...
14. Mai 2022
Wieviele Einrichtungen kennen Sie, die zweimal einge- weiht wurden? Eigentlich war die erste Einweihung ja schon im November. Nach über 15 Monaten Bauzeit sollte der neue Kindergarten endlich wieder in die neuen Räume zurückgehen. Leider konnte die Einweihung nur im Kleinen stattfinden, da zu viele Bauabschnitte noch unvollendet waren. Egal, das Team und die Eltern machten sich in das neue Gebäude auf. So kamen die Gruppen in den neuen Kindergarten zurück, um doch nach kurzer Zeit...
01. Februar 2022
Liebe Gemeinde, ich freue mich sehr, als neue Jugendleiterin bei der Erlöserkirche Dambach starten zu dürfen. Mein Name ist Corina-Juliane Welker, ich bin 34 Jahre jung, verheiratet und habe zwei Kinder im Grundschulalter. In meiner Freizeit lese ich viel, höre Podcasts, backe und spiele gerne. Da ich seit 2015 als Mesnerin in der Lukasgemeinde arbeite, sieht man mich meistens dort im Gottesdienst, obwohl ich hier in Dambach wohne. 2018 habe ich, ebenfalls in der Lukasgemeinde, mit der...

Mehr anzeigen