Aktuelles

Projekt Weihnachtsmusical

An jedem Dienstagnachmittag wird es musikalisch im Gemeindehaus. Merkwürdige Laute, wie La, La, La oder lange Jauchzer, sind beim Einsingen zu hören. „Damit die Stimme geschmeidig wird,“ so Frau Teepe, die Chorleiterin. Doch dann geht es richtig los mit Lollypop, Halleluja, Gottes Segen. Unterschiedliche Lieder sind zu hören, ob Schlager oder Líeder für die Gottesdienste. Die Kinder sollen verschiedene Arten von Musik kennenlernen. Sogar zweistimmig wird gesungen, eine große Herausforderung für alle. Gerade für die Kleinen ist es Frau Teepe wichtig, sie an den Gesang heranzuführen und ihnen Mut zu machen, ein Stück auch auf der Bühne, zu singen. Langsam beginnen die Proben für das Weihnachtsmusical. Sangesfreudige Kinder und Jugendliche sind dazu noch herzlich willkommen.

Die Probenzeiten sind:

Kinderchor für Kinder zwischen Kindergarten ab etwa 5 Jahre und 2. Klasse:

16.00 Uhr - 16.50 Uhr

Jugendchor ab 3. Klasse: 17.00 - 18.00 Uhr

Bei Interesse einfach vorbeikommen oder bei Frau Teepe melden. Tel: 408 72 89




Aktion des Diakonie- und Fördervereins

„Welches Schweinderl hätten Sie gerne?“

So hieß es beim heiteren Beruferaten vor vielen Jahren. Bei jeder falschen Frage gab es ein 5 Mark Stück für die Person, deren Beruf es zu erraten galt.

Nun kommen die Schweinchen auch nach Dambach.

Aber nicht zum Beruferaten, sondern um das Kleingeld, mit dem man oft nicht weiß, was man machen soll, zu „fressen“.

„Bitte mäste mich“, steht dort drauf. Und wofür? Für unseren Diakonie- und Förderverein. Mit diesem Geld wollen wir Projekte in unserer Gemeinde fördern.

Was ist also zu tun?

Ab dem Sommerfest haben Sie die Möglichkeit, sich ein Schwein zu holen. Es gibt sie im Pfarramt oder nach den Gottesdiensten. Dann können Sie es fleißig mit Kleingeld mästen.

Einmal im Jahr laden wir Sie dann zum Schlachtfest ein. Und dann sind wir gespannt, wie viel Gutes so ein bißchen Kleingeld möglich machen kann.