Gastfreundschaft beim Kirchentag 2023
Dieses Jahr wird die fränkische Metropolregion Gastgeberin für den Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg und Fürth sein. 100.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland wer- den hierfür ins schöne Franken reisen. Um allen Gästen tolle fünf Veranstaltungstage zu ermöglichen, braucht es auch die Unterstützung aus der Region. Sofa, Bett oder Zimmer frei?
Besondere Begegnung gibt es auf Kirchentagen viele. Ganz besonders prägend sind die entstandenen Verbindungen über die sogenannten privaten Quartiere. Gastgeber:innen in der Region bieten Kirchentagsgästen ein Bett oder Sofa in ihren vier Wänden an. Dieses Erlebnis ist oftmals Ausgangspunkt für langjährige Freundschaften.
Wenn Sie in Nürnberg oder Fürth leben und den Kirchentag mit Ihrer Gastfreundschaft bereichern wollen, stellen Sie doch Kirchentagsteilnehmer:innen ein privates Quartier zur Verfügung!
Alle Informationen über das Anbieten und Finden von privaten Quartieren finden Sie unter www.kirchentag.de/unterkunft
Zentraler Gottesdienst zum Kirchentag
am 11. Juni um 10.00 Uhr auf dem Hauptmarkt Nürnberg
Ein großer Abschlussgottesdienst beendet den Evangelischen Kirchentag.
Daher wollen wir als Gemeinde an diesem Gottesdienst live auf dem Hauptmarkt teilnehmen. Wir laden alle Interessierten ein, sich mit uns auf den Weg zu machen.
Treffpunkt: 8.30 Uhr Gemeindehaus Abfahrt: 8.49 Uhr Haltestelle Dambach
Ziel: Lorenzkirche
2. Juli 10.30 Uhr "church to go" mit Vorstellung der neuen KonfirmandInnen. Ein etwas anderer Gottesdienst, mit Band, einem Kaffee oder anderem Getränk zu Beginn und Bewegung in der Kirche.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Mittagessen ein. (Falafel, Schnitzel, Pite und Salatbuffet)
13.00 Uhr „Auf dem Weg in die Freiheit“
Ein musikalisches Potpourri mit dem Kinder- und Jugendchor. Wie schön ist es doch, sich auf den Weg in die Freiheit zu machen. Mit Liedern und Tänzen wollen wir etwas von der Freiheit schnuppern.
Im Anschluss wartet ein leckeres Kuchenbuffet
und ein buntes Programm für die Kinder.
Kuchen- und Salatspenden sind willkommen. Wir bitten um Nachricht ans Pfarramt. Tel: (720015) oder tragen Sie sich in die Liste im Gemeindehaus ein.