Information wegen der Renovierung des Pfarrhauses:

Ab Montag, dem 6. Oktober 2025, ist das Pfarramt wieder im Pfarrhaus in der Parkstrasse 75 untergebracht. Frau Deinzer ist zu den gewohnten Öffnungszeiten

(Montag  15 - 17 Uhr, Dienstag  9 - 12 Uhr , Freitag 9 - 13 Uhr ) unter Tel. 72 00 15 erreichbar.

 

Die Monatsgrußtaschen werden ab Oktober wieder in der Parkstrasse 75 zum jeweiligen Abholtermin bereitgestellt.

 

Pfarrhaus 

Parkstraße 75

90768 Fürth

Tel: 0911-72 00 15

Fax: 0911-7873480

E-Mail: 

pfarramt.erloeser-fue@elkb.de 

Grüß Gott, liebe Dambacher!

Mein Name ist Magnus Löfflmann und ich bin ab Herbst Ihr Pfarrer an der Erlöserkirche. Ich bin verheiratet mit einer spanischstämmigen Hautärztin, mit der ich drei Jungs (0, 2, 4 Jahre alt) habe. Vor 39 Jahren wurde ich im niederbayerischen Deggendorf geboren, wo ich aufwuchs und am

Klostergymnasium Metten das Abitur ablegte.

Studiert habe ich in Erlangen mit einer einjährigen Unterbrechung als

Stipendiat des Melanchthon-Zentrums in der evangelischen Weltstadt

Rom, was mich sehr geprägt hat.

Die fränkische Kultur (ich freue mich darauf, durch Sie mit dieser tiefer

gehend vertraut gemacht zu werden!) ist mir in Grundzügen genauso

wenig eine Unbekannte wie ihre Sprache. Selbst im Ronhof war ich

während meiner Studentenzeit schon zu Gast!

Mein Vikariat absolvierte ich in Dingolfing und ab 2016 dann war ich in Regensburg im Teildienst in der Gemeinde St. Lukas, Reli-Lehrer in

verschiedenen Schulen und Dekanatsreferent („Evangelisch in

Regensburg“) nebst Kircheneintrittsstelle.

2021 wechselte ich innerhalb Regensburgs zur Kirchengemeinde Dreieinigkeit, die sich im Januar dieses Jahres mit der Neupfarrkirchengemeinde zu einer neuen Gemeinde vereint hat. Nach der zuletzt sehr intensiven Zeit in Regensburg wollte ich für mich „mal was anderes sehen“.

Tja, und jetzt darf ich zu Ihnen kommen!!

Aus meinen bisherigen Stationen bringe ich einiges Praxiserprobte zu allen (un)möglichen Anlässen und

Gelegenheiten gemeindlichen Arbeitens mit. Aber zunächst will ich Sie natürlich genauer kennen lernen und

erfahren, was Sie von mir in Dambach erwarten und sich von mir wünschen.

Ich bin dafür genauso offen wie auch für Befürchtungen oder Sorgen, wenn jetzt, allmächd, ein Nieder-

bayer über die Oberpfalz nach Fürth kommt.

Es freut mich ganz besonders, dass unser Kennenlernen gleich mit einem Kirchenjubiläum angeht!

Pfr. Magnus Löfflmann

Zur Unterstützung gibt es noch mich in der Gemeinde, Almut Heineken, Pfarrerin im Ehrenamt. Als voll ausgebildete Pfarrerin halte ich sehr gerne Gottesdienste, besuche Gemeindeglieder, führe Trauungen, Taufen oder Beerdigungen durch und bin im Team verschiedener Kreise, um, wo immer es gut tut, meinen Kollegen vor Ort zu helfen. Dieses Ehrenamt ist mir sehr wertvoll und wichtig. Es gibt mir bislang die Möglichkeit, auch ohne eine eigene Gemeinde meinen Beruf auszuüben und zugleich noch Zeit für meine Familie und mich zu haben.

Seit 25. Mai 2020 bin ich die Nachfolgerin von Frau Öchsner als Pfarramtssekretärin der Erlöserkirche und möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen: Mein Name ist Elke Deinzer, ich wohne seit vielen Jahren in Dambach, bin verheiratet, habe zwei Kinder und zwei Enkelkinder. Während meiner langjährigen Berufstätigkeit als Sekretärin durfte ich vielseitige Erfahrungen in verschiedensten Aufgabenbereichen sammeln. Gerne bin ich Ansprechpartnerin für Ihre Anliegen, freue mich auf meine Tätigkeit für Sie, die Gemeinde sowie die damit einhergehenden Erfahrungen und die persönlichen Begegnungen. Viele Grüße und bleiben Sie gesund!“

Öffnungszeiten im Pfarramt

Montag: 15.00 - 17.00 Uhr

Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr

Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr